Schlaf, Mama, schlaf…
Meine positiven Erfahrungen mit Meditation als Einschlafhilfe
Wie du deinen Geist ganz einfach zum Schweigen bringst.
Wie Atmen alles verändert.
Und du ganz wunderbar erholt (ein)schläfst.
Genieße hier vorab meinen Geheimtipp
Die geführte Atem-Meditation als Einschlafhilfe – für einen besseren Schlaf in nur 10 Minuten
Nimm Deinen Atem wahr und komm zur Ruhe
Blogartikel – Lesezeit: 3 Minuten
Mein kleiner Sohn liegt schon friedlich schlummernd in seinem Bettchen. Und ich bin völlig geschafft vom heutigen Tag. Meine Augen fallen mir schon fast im Stehen zu. Also nichts wie ab ins Bett und ein paar Stunden schlafen. Denn wer weiß schon, was die Nacht bringt? Vielleicht bekommt mein Sohnemann mitten in der Nacht Durst. Quälen ihn Albträume oder die Zähne. Oder macht er gerade einen Entwicklungsschub durch – wo ihm dann mitten in der Nacht einfällt, dass er nun bitte gerne spielen gehen möchte. Ich weiß also noch nicht, was auf mich zukommt – daher mal lieber schnell die Zeit nutzen und versuchen, ein wenig zu schlafen.
Das Gedankenkarussell
Ich liege im Bett, juhu, endlich schlafen. Denkste. Da sind ja noch meine Gedanken, die gerade Spaß daran haben, sich wie in einem Karussell im Kreis zu drehen.
Ich arbeite gedanklich meine To-Do-Liste ab. Hab ich heut wirklich alles erledigt? Ja! Schreit mein müder Körper. Aber mein Geist möchte einfach noch ein wenig quatschen. Also liegen wir im Bett und unterhalten uns. Und dabei sehne ich mich doch einfach nur nach ein wenig Schlaf und Erholung.
Diese Ein- und Durchschlafprobleme kenne ich nicht erst seit der Geburt meines Kleinen. Schon früher hielten mich meine vielen Gedanken nachts wach.
Absolut nachvollziehbar – den ganzen Tag ist mein Geist damit beschäftigt, alles unter einen Hut zu bringen. Ist quasi permanent auf „Aufmerksamkeit“ programmiert und kann sich keine Ruhe gönnen. Da nutzt er dann schön die Minuten vorm Einschlafen, um nochmal so richtig aufzudrehen. Alle Gedanken kreuz und quer durch meinen Kopf zu schicken, sodass mir ganz schwindelig dabei wird. Aber nun hat er ja die Zeit dafür und ja – auch meine Aufmerksamkeit. Denn was sollte ich sonst tun, außer, ihm zuzuhören? Achja, da war ja was: Schlafen!!
Geführte Meditation – genauso einfach wie wirkungsvoll
Wie komm ich also raus aus diesem Gedankenkarussell? Wie bringe ich meinen Geist zum Schweigen? Wie bekomme ich Ruhe in meinen Kopf?
Meditation als Einschlafhilfe – so lautet die magische Zauberformel. Ja, ich gebe zu – es mag vielleicht zu einfach klingen, wenn ich sage: schnapp dir dein Smartphone oder deinen MP3-Player, wähle eine Meditation aus und dann: einfach nur genießen!
Ich bin selbst ein kritischer Mensch, oh ja. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich: Meditation fürs Einschlafen ist genau so einfach wie wirkungsvoll!
Ich mach es mir also mit Smartphone und Kopfhörer in meinem Bett gemütlich und drücke auf „Play“. Schon ertönt angenehme Entspannungsmusik.
Hm, mein Geist wirkt überrascht. Wo ist die Stille hin? Warum gibt es hier Musik? Hey, da ertönt ja noch eine andere Stimme. Angenehm, beruhigend, fast flüsternd.
Und so herrlich entspannend flüstert sie mir ins Ohr, dass ich nun meine Augen schließen und mir einfach in den nächsten Minuten ein wenig Erholung gönnen darf. Wie schön. Und eigentlich genau das, was ich mir jetzt gerade wünsche.
Die Stimme erzählt mir, dass ich mich nun mehr auf meinen Atem konzentrieren darf. Und das fühlt sich wirklich einfach an. Denn Atmen muss ich ja ohnehin. Also mal schön langsam einatmen und ausatmen. Einatmen und Ausatmen. Ahhhhh.
Mein Geist ist verwirrt. Hey!! Schreit er laut. Ich bin auch noch hier!! Was tust du da??
Einfach nur Atmen
Doch ich höre ihn nicht mehr. Mein Fokus liegt auf mir und meinem Atem. Ich spüre die Bewegungen des Atems in meinem Körper und merke, dass ich meinen Geist nun einfach links liegen lasse.
Soll mein Geist doch reden, was er mag! Von mir aus die ganze Nacht. Ich liege hier und atme einfach – ein und wieder aus. Lausche der Stimme mit der schönen Hintergrundmusik und merke, dass sich auch mein Körper allmählich beruhigt, die Anspannung loslässt und nahezu schwerelos wird.
Bis… ja bis? Ich weiß nicht mehr. Bis mein Sohn mich frühmorgens mit den Worten „Mama munter“ sachte aufweckte.
Haaa! Irgendwann dürfte ich dann wohl tatsächlich eingeschlafen sein?!
Ich gähne herzhaft und strecke mich. Wow, das war eine Nacht! Mein Kopf fühlt sich wunderbar frei und leicht an. Mein Körper erholt und fit. Beschwingt hüpfe ich aus den Federn: Einen wunderschönen guten Morgen!
Ob auch mein Geist gut geschlafen hat? Keine Ahnung – hab die ganze Nacht nichts mehr von ihm gehört. Und das ist auch gut so!
Mein persönlicher Tipp
Wenn du Meditation als Einschlafhilfe versuchen möchtest, kann ich dir auch die Körper-Meditation “Meditativer Schlaf” ans Herz legen. Diese eignet sich wunderbar, um direkt vor dem Schlafengehen oder beim Einschlafen in einen Entspannungszustand zu kommen. Du machst hier einen “Body-Scan”, wodurch dein ganzer Körper ganz einfach und sachte in einen tiefen Ruhezustand versetzt wird und du besser und erholter (ein)schlafen kannst.
Du findest diese Meditation auf meiner Webseite im Shop oder gratis als Mitglied im Herzens-Paket.
Vielleicht bist du nun neugierig geworden und möchtest wissen, warum sich das Meditieren so positiv auf unsere Schlafqualität auswirkt und sich Meditation als Einschlafhilfe daher wunderbar eignet? Dann kann ich dir auch den Blog-Artikel Besser schlafen durch Meditation empfehlen.
Trackbacks & Pingbacks
[…] Zum Blogartikel 0 Kommentare […]
[…] Es gibt eine Möglichkeit, seinen Geist – mit den unzähligen Gedanken – und seinen gestressten Körper zur wohlverdienten Ruhe zu verhelfen. Geführte Meditation ist für mich persönlich ein wertvoller Helfer bei Schlafproblemen geworden. Dieses „Mittel“ wirkt bei mir zu 100% – und das ganz auf menschlicher Basis. Mehr dazu findest du in meinem Blog-Artikel „Meditation zum Einschlafen“. […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!